Alocasia Sinuata ist eine einzigartige Alocasia-Sorte mit großen herzförmigen Blättern in intensivem Dunkelgrün und zartem silbernen Adermuster, das ihnen ein dezentes, elegantes Aussehen verleiht. Die Blätter haben leicht gewellte Ränder, die ihren exotischen Charakter betonen. Die Pflanze wird etwa 60–90 cm hoch und ist ein schöner, auffälliger Akzent in modernen Innenräumen.
Die Pflanze bevorzugt helle Standorte, die vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Sie benötigt nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden, der leicht feucht gehalten wird. Alocasia Sinuata gedeiht gut bei hoher Luftfeuchtigkeit, daher sind regelmäßiges Besprühen oder das Aufstellen auf eine mit Wasser und Kieselsteinen gefüllte Unterlage empfehlenswert.
Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Die optimale Wachstumstemperatur liegt bei 18–25 °C, Zugluft ist schädlich. Alocasia Sinuata ist eine hervorragende Wahl für Liebhaber exotischer, eleganter Zimmerpflanzen.
Geheimnisse der Pflege:
- Substrat leicht feucht halten, Staunässe vermeiden.
- Helles, indirektes Licht bieten, direkte Sonne meiden.
- Blätter regelmäßig besprühen zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit.
- Alle 2–3 Wochen während der Wachstumsphase düngen.
- Im Winter weniger gießen, Temperaturen über 15 °C halten.
- Alle 2–3 Jahre in frische, gut durchlässige Erde umtopfen.
Warum lohnt sich der Kauf?
- Große, elegante Blätter mit zartem silbernem Adermuster und gewellten Rändern.
- Exotischer und dezenter Akzent für Innenräume.
- Kompakte Größe für Wohnung und Büro.
- Pflegeleicht bei einfacher Handhabung.
- Verbessert Luftfeuchtigkeit und verschönert Räume.
Parameter:
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Form | Zimmerpflanze |
| Wuchsform | Stängel mit großen Blättern |
| Endhöhe | 60–90 cm |
| Endbreite | 40–60 cm |
| Blattfarbe | Dunkelgrün mit zartem silbernem Adermuster |
| Blütenfarbe | Grünlich-weiß (selten im Haus) |
| Immergrün | Ja |
| Bodenart | Nährstoffreich, gut durchlässig |
| Boden-pH | 5,5–6,5 |
| Bodenbeschaffenheit | Leichte Mischung aus Torf, Perlit und Lauberde |
| Lichtansprüche | Hell, indirektes Licht |
| Frosthärtezone | Zimmerpflanze |
| Verwendung | Zimmerpflanze, dekorativ |
| Blütezeit | Juli–September (selten im Haus) |
| Fruchtzeit | Nicht zutreffend |
| Essbar | Nein |







