Dieses Produkt ist in unseren Shops erhältlich
Kalanchoe thyrsiflora ist eine einzigartige Sukkulente mit großen, runden, fleischigen Blättern in Hellgrün und intensiven roten Rändern, die unter starkem Licht besonders leuchtend erscheinen. Die Blätter wachsen in einer Rosettenform und verleihen der Pflanze ein skulpturales Aussehen. Sie erreicht eine Höhe von 30–50 cm und eine Breite von bis zu 40 cm und eignet sich hervorragend als Dekoration für Innenräume, Balkone und Steingärten.
Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort, an dem die roten Ränder am besten zur Geltung kommen. Die Bewässerung sollte sparsam erfolgen – erst gießen, wenn der Boden vollständig trocken ist. Kalanchoe thyrsiflora gedeiht in leichtem, gut durchlässigem Substrat, idealerweise einer Mischung für Sukkulenten und Kakteen. Sie verträgt trockene Luft gut und benötigt moderate Temperaturen.
Dank ihres außergewöhnlichen Aussehens und der einfachen Pflege ist Kalanchoe thyrsiflora eine beliebte Wahl für Liebhaber origineller Sukkulenten.
Pflegegeheimnisse:
- Standort: volle Sonne oder helles Licht mit viel indirektem Licht
- Gießen: sehr sparsam, nur bei vollständig trockenem Boden
- Substrat: leicht, gut durchlässig, Sukkulenten- oder Kakteenerde empfohlen
- Temperatur: 15–28°C, nicht frosthart
- Düngung: einmal im Monat während der Wachstumszeit mit verdünntem Sukkulentendünger
- Umtopfen: alle 2–3 Jahre, idealerweise im Frühling
Warum lohnenswert:
- Auffällige dekorative Blätter mit roten Rändern
- Geringer Pflegeaufwand
- Ideal für moderne Innenräume und Steingärten
- Trockenresistent und einfach zu kultivieren
- Verleiht jedem Ort eine exotische Note
Parameter:
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Form | Zimmerpflanze |
| Wuchsform | Kompakte Rosette |
| Endhöhe | 30–50 cm |
| Endbreite | 30–40 cm |
| Blattfarbe | Hellgrün mit roten Rändern |
| Blütenfarbe | Gelb |
| Immergrüne Blätter | Ja |
| Bodenart | Durchlässig, leicht |
| pH-Wert Boden | 6,0–7,5 |
| Substratart | Sukkulenten- und Kakteenerde |
| Standort | Sonnig oder hell |
| Frosthärtezone | Keine (Zimmerpflanze oder warmes Klima) |
| Verwendung | Zimmerpflanze, Steingärten |
| Blütezeit | Juni – Juli |
| Fruchtzeit | Keine |
| Essbar | Nein |







